Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Der Artikel gibt Hausbesitzern und Mietern praktische Ratschläge für die Vorbereitung ihrer Heizungsanlagen auf den Winter, wobei Heimwerkerarbeiten wie das Entlüften von Heizkörpern und die Reinigung von Anlagen zur Verbesserung der Effizienz im Vordergrund stehen. Er hebt die Bedeutung einer professionellen Wartung, die steigenden Energiekosten und die möglichen Auswirkungen des EU-Emissionshandels auf die CO2-Preise ab 2027 hervor. Die Experten empfehlen eine jährliche Wartung und aufmerksame Thermostateinstellungen, um Rechnungen und Umweltbelastung zu reduzieren.